1. Februar 2012 • Aktives Besucher-Management auf der neuen baltazaar.com

Die baltazaar AG verhilft mit ihrem neuen Online-Unternehmensauftritt dem professionellen Besucher-Management zu mehr Sichtbarkeit in der Expo- und Event-Branche.

Bereits vor über einem Jahr wurde die baltazaar AG gegründet und hat sich seither neben der Projektarbeit viel Zeit und Gedanken in ihre neue Webseite gesteckt. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Event-Verantwortliche in Unternehmen und an Organisatoren und Veranstalter aus der Expo- und Eventbranche.

Wie auch bei baltazaar selbst, dreht sich die zentrale Idee der Seite um die Gäste: Jeder Besucher ist ein König, jeder ein Very Important Visitor, ein «VIV». Sie aktiv und umfassend zu betreuen, ist die Königsdisziplin: aktives professionelles Besucher-Management.

Die Besucher steigen direkt in die komplexe Welt ein: Entweder navigieren sie nach Art ihres Anlasses oder sie machen sich mit den einzelnen Bausteinen der Königsdisziplin vertraut.

Hinter den Schlagworten in den Wolken stecken viele kleine Artikel, die verdeutlichen, dass gutes Besucher-Management sehr viele Dimensionen kennt. Jeder einzelne Artikel will Veranstaltern und Organisatoren einen Denkanstoß geben, wie sie den entscheidenden Unterschied machen und ihrer Veranstaltung das gewisse Etwas geben.

Darüber hinaus werden in der Top-Navigation das fünfköpfige baltazaar-Kernteam, die Unternehmensidee und die Projekte vorgestellt.

Aktuelle Nachrichten aus dem Unternehmen und der Branche finden Besucher im baltazaar-Newsblog auf der Startseite, ergänzt um eine eigene Seite für Presse- und Medienvertreter, die alle Fakten und nützlichen Informationen rund um baltazaar sammelt.

Eine Seite für aktuelle Jobs rundet das Angebot ab. Interessierte Hostessen und Hosts können sich online direkt für die Zusammenarbeit registrieren und bewerben.

Künftig wird noch eine Ideenseite ergänzt, die anhand von Beispielprojekten die komplexe Welt des Besucher-Managements «greifbar» machen soll.

Themen: Allgemein |

Schreiben Sie einen Kommentar