Kundendaten und CRM-Informationen integrieren

Was wissen Sie über Ihre Kunden und Gäste?

Was wissen Sie über Ihre Kunden und Gäste?

Gutes Customer Relationship Management (CRM) beginnt bei der Datenbasis. Sie ist der Schlüssel für eine gelungene Kommunikation. CRM-Daten, die für einen Anlass verwendet werden, müssen vor allem zwei grundlegenden Kriterien entsprechen: 1. aktuell und 2. fehlerfrei.

Wir wissen nicht, inwieweit Ihre CRM-Daten diesen Kriterien entsprechen. Aber aus dem Nähkästchen geplaudert: In vielen Projekten sind die Daten nicht optimal. Viele unserer Kunden sind sehr erstaunt (und froh), wenn sie das von baltazaar «aufgeräumte» und aktualisierte Adressbuch zurückbekommen.

Doch das ist nur die Pflicht. Ihr folgt die Kür: Je nach Art der Veranstaltung ist es mit Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift nicht getan.

Für einen gelungenen und zielgruppenorientierten Anlass können wichtige CRM-Informationen auch die Kleider- und Schuhgröße (z. B. wenn Jacken und Schuhe für ein begleitendes Outdoor-Rahmenprogramm produziert und gestellt werden), Wohnsitz (z. B. wenn Gäste nicht von und zu ihrer Geschäftsadresse an- und abreisen) oder Überzeugungen (z. B. ein vegetarisches Menü bei einem Gala-Dinner) sein. Dabei sind personenbezogene und sensible Informationen (Ist Max Steiner aus Zürich Rollstuhlfahrer oder war es Maximilian Steiner aus München?) mit großer Sorgfalt zu pflegen.

Durch die richtige Verknüpfung aller Informationen und ihre zeitnahe Aktualisierung wird aus der einfachen Erfassung der Teilnehmer eine individuelle Einladung mit im Voraus überlegten und passenden Inhalten.

Die Frage des Datenschutzes, die über allem schwebt, wird immer individuell beantwortet. Wir kümmern uns um die Sicherheit und Vertraulichkeit im Umgang mit den Daten.

Themen: Erfassung |

Schreiben Sie einen Kommentar