Termine realistisch und strukturiert planen

Rechtzeitig und flexibel: die optimale Terminplanung

Rechtzeitig und flexibel: die optimale Terminplanung

Als Veranstalter wissen Sie, dass Terminpläne ein unbedingtes Muss sind. Wir sehen das genauso und erstellen für den gesamten Kommunikations- und Registrierungprozess zunächst einen Ablaufplan, in dem die einzelnen Schritte mit der jeweils benötigten Zeit definiert sind.

Immer die insgesamt zur Verfügung stehende Zeit im Blick, werden die einzelnen Schritte an Terminvorgaben geknüpft.

Zur Planung stellen wir uns viele Fragen rund um den Anlass:

  • Gibt es für Organisation, Messebau und Kommunikation bereits separate Ablaufpläne, die zu berücksichtigen sind?
  • Welche Fristen sind für den Besucher relevant? Bis wann muss z. B. Klarheit über den Anmeldestatus herrschen?
  • Welche Termine sind voneinander abhängig?
  • Ist der Terminplan mit Blick auf Anmelde- und Registrierungsprozess realistisch?
  • Bleibt genug Zeit um die Vorbereitungen, z. B. für Anreise und Unterbringung, zu treffen?

Natürlich kann immer wieder vorkommen, dass die Zeit knapp und eine gewisse Flexibilität vonnöten ist. Je strukturierter und realistischer jedoch der Terminplan ist, desto weniger läuft man Gefahr, das Projekt im Schnellverfahren abzuwickeln.

Themen: Beratung, Seminare |

Schreiben Sie einen Kommentar